+49 151 11675278

Behandlungen
Manchmal werde ich gefragt, wofür meine Behandlungen gut sind. Wenn das Tier krank ist, geht man doch zum Tierarzt. Meine Dozentin sagte diesbezüglich einmal zu uns: „Tierärzte sind nötig, wenn das Tier wirklich krank ist. Wir sind dafür da, es im Rahmen unserer Möglichkeiten gar nicht so weit kommen zu lassen.“
​
Die Gesunderhaltung Ihres vierbeinigen Familienmitglieds ist meine oberste Priorität. Bei kranken oder geriatrischen Tieren ist es mein Ziel, den gesundheitlich besten und schmerzfreiesten Zustand zu erreichen und langfristig zu erhalten.Ich betrachte Ihr Tier immer ganzheitlich und behandle nicht nach einem starren schulmedizinischen Schema. Die Therapie stimme ich nach einer gründlichen Anamnese und Erstuntersuchung individuell auf Ihr Tier und die vorliegende Diagnose ab. Dazu kombiniere ich gerne verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die sich gegenseitig unterstützen und ergänzen.
Im Zentrum der Physiotherapie steht die Wiederherstellung der physiologisch korrekten Beweglichkeit, z. B. nach einem Unfall, einer Operation oder bei einer chronischen Erkrankung (z. B. HD, ED). Physiotherapie kann auch ohne Erkrankungen, Operationen oder Unfällen sinnvoll sein.
Eine verkürzte oder verhärtete Muskulatur führt langfristig auch zu Schmerzen im Bewegungsapparat und einem veränderten Gangbild. Bei zu schwacher oder ungleichmäßiger Bemuskelung ist es wichtig, die Muskulatur durch gezielte Übungen aufzubauen, um Fehlbelastungen zu vermeiden oder zu beheben. Vorbeugend bietet die Physiotherapie zudem enorme Möglichkeiten, Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenke und das Skelettsystem gesund zu erhalten.
MOBILE FAHRPRAXIS
Als mobile Fahrpraxis komme ich immer zu Ihnen nach Hause oder in den Stall. So ist Ihr Tier in seiner gewohnten Umgebung und weniger gestresst. Ohne unbekannte Gerüche, Geräusche und Eindrücke kann sich Ihr Vierbeiner viel besser auf die Behandlung einlassen.
